Darum geht es...
Die Stadt Hildesheim möchte Impulse für eine nachhaltige Mobilitätsentwicklung im Hildesheimer Süden setzen! Hierfür soll ein Mobilitätskonzept entwickelt werden, mit dem zu Fuß gehen, Radfahren und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel gefördert wird. Angestrebt wird eine verbesserte Verknüpfung der Verkehrsmittel und eine Reduzierung der Konflikte zwischen den Verkehrsteilnehmenden. Ein zentrales Thema des Mobilitätskonzeptes ist dabei die Frage, welche Rahmenbedingungen für die Einrichtung von Mobilitätsstationen im Hildesheimer Süden bestehen und wie diese umgesetzt werden können.
Der Hildesheimer Süden ist durch unterschiedliche Nutzungen geprägt - zu nennen sind die universitären Einrichtungen mit vier Standorten und die Wohngebiete der umliegenden Stadtteile Marienburger Höhe / Galgenberg und Itzum. Die hieraus resultierenden unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer sollen mit dem Mobilitätskonzept besser als bisher berücksichtigt werden. Ein wichtiger Baustein ist hierbei die Einrichtung von Mobilitätsstationen, die einen leichteren Zugang zu den verschiedenen Mobilitätsangeboten und eine bessere Verknüpfung ermöglichen. mehr zum Mobilitätskonzept